Neben der Frage, ob Ihr Obst und Gemüse in den Kühlschrank muss, sollten Sie auch darauf achten, sogenannte nachreifende und nicht nachreifende Sorten voneinander zu trennen. Bei Ihnen zu Hause reifen beispielsweise noch Aprikosen, Auberginen, Birnen, Kiwis, Pflaumen und Tomaten nach. Davon sollte Sie unter anderem Kohlrabi, Kirschen, KTiparotten, Zitronen oder Gurken fernhalten.
Besonders Äpfel sollten getrennt gelagert werden: Sie produzieren das Reifehormon Ethylen, auf das anderes Obst und Gemüse sehr empfindlich reagiert und schneller verdirbt, wenn es in der Nähe von Äpfeln aufbewahrt wird.